Bilder: Auslands-Reportage für das ZDF „Mit dem Feuervogel über den Kilimandscharo“ – ein Versuch Afrikas höchsten Berg mit einem Heißluftballon zu überfahren.

Reinhard Weber – Regisseur Filmautor Medienkonzeption

„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!“
Ché Guevara

„Nennen wir es Visionen mit „Bodenhaftung“ oder außergewöhnliche Ideen und die Kunst sie wirtschaftlich umzusetzen. Neue Wege gehen, Dinge ausprobieren, Technik tüfteln, Menschen hinterfragen, auch wenn es Mühe und Kraft kostet – das treibt mich an. So entstehen immer andere kreative Film- und Medien-Projekte, egal ob aus Eigeninitiative oder im Auftrag. Ideenentwicklung und Konzeption sind meine Stärken.“
Reinhard Weber

Innovation – meine bahnbrechendste Talksendung

Januar 2023, ChatGPT beginnt bekannt zu werden. Weltpremiere im TV – Roboter Pepper online verbunden mit Chat-GPT tritt als Talkshowgast live in der Münchner Runde im BR auf neben Chefredakteur Christian Nitsche und weiteren Gästen. Er diskutiert eifrig mit. Idee, Konzept und Teile der Organisation kamen von mir.

Reportage – meine verrückteste Story

In 7000 Meter Höhe, frei im Korb, getragen von 6000 Kubikmetern heißer Luft, der Versuch Afrikas höchsten Berg, den Kilimandscharo, mit einem Heißluftballon zu überqueren. Als erste Deutsche wagen der Pilot Andreas Schwierz und sein Partner Johann Brodnig dieses Abenteuer. Eine Expedition an die Grenzen der Machbarkeit. Mein Kameramann Frank Becht und ich waren hautnah im Korb dabei. Auftragsproduktion für das ZDF, Auslands-Reportage.

Dokumentation – mein charmantester Film

Fönen Sie vielleicht auch Ihr Haar, oder wecken Sie ein, lassen sich ein Tempo geben statt einem Papiertaschentuch? Fön, Tempo, Maggi, UHU, das Einweckglas, Aspirin & Co, sie haben alle etwas gemein. Sie sind eingetragene Markenzeichen und stehen im Volksmund als Synonym für eine ganze Warengattung. Wie haben diese Marken das geschafft? Das wollte ich wissen, habe Archive durchstöbert und bin dabei auf hinreißend schöne Werbespots gestoßen aus der Zeit, als Bilder laufen lernten. Sie erzählen Geschichten aus der Geburtsstunde der Kultmarken.

Bayerisches Fernsehen.

Animation – meine trickreichste Umsetzung

Eine 3-D Figur, ein sympathischer Wicht als Tippgeber und Anwalt des Verbrauchers. Mein Grafiker Thomas Murmann hat zusammen mit mir die Figur entwickelt. Wir haben ihr Outfit, Stimme und Charakter verliehen für eine Tippserie in ARD Plus Minus. Die Figur wurde integriert in Realszenen mit Schauspielern, sie interagiert mit ihren menschlichen Partnern. ARD Plus Minus.

Produktion – überall parat

Ich scheue keine wirtschaftliche Verantwortung, Produktionsrisiko zu übernehmen. Jedes Risiko ist auch Chance, eine Chance auf spannende Projekte. Aber auch für schmales Budget gibt es maximales Engagement. Fullservice von der Idee zum Film, zum Podcast. Für Sender, Unternehmen, Universitäten oder Verbände.

TV-Magazin – mein relevantestes Thema

Wir schreiben das Jahr 2003. Auf Grund von Fehlspekulationen auf dem Aktienmarkt drohen erste Pleiten deutscher Lebensversicherer. Die Branche reagiert und propagiert als Sicherheitsnetz die neu geschaffene freiwillige Auffanggesellschaft Protektor. Als erster Journalist habe ich aufgedeckt, dass Protektor nicht die versprochenen Sicherheiten halten kann. Eine Welle der Berichterstattung wird losgetreten, der öffentliche Druck wächst. Die Bundesregierung handelt daraufhin, verordnet den Lebensversicherern per Gesetz einen verpflichtenden Sicherungsfond. ARD Plus Minus.

Moderation – mein regelmäßigster Auftritt

„Im Studio Reinhard Weber“ hieß es sechs Jahre lang bei BR24 Radio. Ich habe dort im Wechsel mit Kolleginnen und Kollegen die Wirtschaftsnachrichten moderiert live on air von 2019-2025.

Moderation - mein regelmäßigster Auftritt

Konzeption – Kopf auf Zack

Phantasie und Mathematik – habe ich, kann ich. Frei „spinnen“, die Kosten aber im Hinterkopf haben ohne dass sie die Ideen blockieren. Eine starke visuelle Vorstellungskraft verleiht mir die Gabe durchdachte Konzepte zu Papier und auf den Punkt zu bringen, vom kleinen Drehbuch bis hin zur komplexen Sendungskonzeption.

Mit wem haben Sie es zu tun?

Reinhard Weber

Bauch und Kopf, nein das widerspricht sich nicht, ich vereine es. Die Fähigkeit aus dem Bauch heraus kreativ zu sein und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ein sicheres Gefühl für Menschen und Situationen und zum anderen ein schnelles Hirn mit Logik, Kalkül und strategischer Denke. Bauch und Kopf – ein unschlagbares Team!

Ich kann Ihnen nur das „Heute“ sagen, das „Morgen“ wird neues bringen und mein Profil erweitern und schärfen. Heute habe ich Spaß am Querdenken und daraus Neues entwickeln. Konzeption ist meine Stärke, ich schreibe Drehbücher und führe Regie, arbeite aber genauso gerne als Fernsehjournalist, gehe den Dingen auf den Grund, lege den Finger in die Wunde. Ich denke in Bildern und spüre Geschichten. Ich jongliere gerne mit meiner Stimme für Hörfunk und Podcast.

Vita

Schon seit Kindesalter an bin ich immer in Bewegung, immer neugierig, immer wissensdurstig.

  • Geboren 1963
  • Abitur am humanistischen Gymnasium
  • 1987 Diplom für Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Film
  • seit 1987 selbständig und freiberuflich in der Medienbranche tätig
  • 1994-1998 Konzept und Regie für Bavaria Film Interactive
  • 1987-2025 als Filmautor für BR und ARD, Regisseur und Medienentwickler für TV, Corporate und Internet, Hörfunkbeiträge, Konzeption von Podcasts
  • 2019-2025 Hörfunkmoderation BR24Radio

Auszeichnungen

  • 1994
    1.Preis ILDA AWARD in Lincoln/Nebraska Bereich Advertisement/Corporate Theater für die Konzeption der Lasershow zur 1250 Jahrfeier der Stadt Fulda
  • 2000
    nominiert für den Georg von Holtzbrinck Wirtschaftspreis, elektronische Medien, für zwei TV-Beiträge der BR/ARD-Wirtschaftsredaktion
  • 2018
    Finalist Expopharm Medienpreis 2018